Gemeinsam guten Ganztag gestalten – Forum für Akteur/innen aus Schule und Kommune

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Ab 2026 gibt es einen Ganztagsanspruch für die Grundschule. Gemeinsam mit Eltern, pädagogischem Fachpersonal und Vertreter*innen aus den Kommunen überlegen wir, was einen guten Ganztag ausmacht. Die Ergebnisse sollen im Frühjahr mit politischen Verantwortlichen diskutiert werden.

17:30 Uhr Beginn der Veranstaltung
Nicola Roth | Friedrich-Ebert-Stiftung
David Warneck | GEW Baden-Württemberg

17:35 Uhr Unsere Vision: Ganztag – ganz gut!
Ricarda Kaiser | GEW Baden-Württemberg

17:45 Uhr Die rechtlichen Rahmenbedingungen
Ricarda Kaiser | GEW Baden-Württemberg

18:00 Uhr Beteiligungsforum | Wie kann guter Ganztag gelingen?

19:00 Uhr Vorstellung der Ergebnisse

19:20 Uhr Abschluss, offene Fragen und Verabschiedung

19:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Programm

Schlagworte:

Event-Infos

12. Juni 2024 17:30
12. Juni 2024 19:30
Galgenbergstraße 40, 73431 Aalen

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum
nicola.roth@fes.de
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Als politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agieren wir unabhängig und möchten den pluralistischen gesellschaftlichen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart befördern.